Ostern im Altenheim
Alt und Jung hatten ihren Spaß

Obwohl es draußen teilweise schneite - drinnen im Saal hatten Groß und Klein ihren Spaß. Rund um große Tische saßen Jung und Alt beieinander und färbten Eier. Dabei verging die Zeit wie im Flug. Es wurde von alten Zeiten erzählt, und Geschichten fabuliert ...

Der Osterhase schafft es nicht allein...
... dieses einleuchtende Argument überzeugte Carina und Clara Wöller aus Solingen (NRW), welche mit ihren Eltern zu Besuch in Greetsiel waren, unterstützt von Bewohnerinnen und Bewohnern, dem Osterhasen zu helfen.
Im Nu waren die Oster- Körbchen für die Bewohner mit süßen Sachen bestückt. Danach waren die Eier an der Reihe. Unter erfahrener Anleitung von denen, die schon auf etliche Jahrzehnte des Eier färbens zurück blicken können, wurden diejenigen, welche die Mehrzahl der Osterfeste noch vor sich haben dürften, in die einschlägigen Techniken eingeführt. Nun wurde das Haus festlich dekoriert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.


Selbst gebastelte Osterdekoration ... ... bringt den Frühling ins Haus
Am Ostersonntag sind auch die Tische in der Demenz- Gruppe bunt geschmückt


Ostereier, bunte Hasen, Frühlingsblumen, ein kleines Vogelhaus - alles erinnert an Ostern und den beginnenden Frühling.
Auch wenn es in diesem Jahr draußen stürmz und schneit, lassen sich drinnen Erinnerungen an frühere Zeiten wecken. Wie war das, als man selbst noch an den Osterhasen glaubte? Wie reagierten später die eigenen Kinder und Enkel?
Es ist einfach schön, gemeinsam die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen und gemeinsam neue Hoffnung für das Heute zu schöpfen.

